Posts By :

Julia Eckebrecht

Me, myself & my Algorithmus

Me, myself & my Algorithmus 2560 1649 Julia Eckebrecht

Das Gabler Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Algorithmus wie folgt: Eine präzise, d.h. in einer festgelegten Sprache abgefasste, endliche Beschreibung eines allgemeinen Verfahrens unter Verwendung elementarer Verarbeitungsschritte zur Lösung einer gegebenen Aufgab Lösungsverfahren in Form einer Verfahrensanweisung, die in einer wohldefinierten Abfolge von Schritten zur Problemlösung führt. Somit wendest du einen Algorithmus an, wenn du 1.)…

read more

HOCHBEET STATT HANDY – Ein „JOMO“- Erfahrungsbericht

HOCHBEET STATT HANDY – Ein „JOMO“- Erfahrungsbericht 6000 4000 Julia Eckebrecht

„Ernsthaft, ich war kurz davor, bei deinen Eltern anzurufen. Ich dachte, du wärst tot!“ Eine Woche. Eine Woche ohne WhatsApp, Instagram und Co. Das war alles, was ich wollte. Einfach mal ein bisschen JOMO genießen. „Joy Of Missing Out“, zu Deutsch: „Freude am Verpassen.“ Oder besser: Das Gegenteil von „Fear of Missing Out“ (kurz „FOMO“)…

read more

Emissionsschleuder Digitalisierung – jede E-Mail zählt

Emissionsschleuder Digitalisierung – jede E-Mail zählt 5184 3456 Julia Eckebrecht

Das Internet ist ein wahrer Klimakiller. Quasi unbemerkt verschlingen unsere Smartphones, Tablets, Rechner und Wearables im Sekundentakt riesige Mengen Energie. Und das im gesamten Lebenszyklus. Das gilt nicht nur für die Herstellung und der Entsorgung der Hardware, auch die unzähligen Apps sind für hohe Co2-Austöße verantwortlich. Warum? Ganz einfach: Damit diese überhaupt laufen, stehen Serverfarmen…

read more

Fear of missing out – sozialer Druck goes digital

Fear of missing out – sozialer Druck goes digital 954 632 Julia Eckebrecht

„Das ist jetzt wirklich das Letzte“, denke ich bevor ich die fünf letzten YouTube Videos anschaue, die ich noch unbedingt in meinen Tag quetschen muss. Wie könnte ich auch anders? Der Tag hat nun mal nur 24 Stunden und wenn ich neben Arbeit, Hobbys und lebenserhaltenen Maßnahmen, wie Essen und Trinken, noch meinen digitalen Druck…

read more

Big Data: Daten sind das neue Gold

Big Data: Daten sind das neue Gold 1122 632 Julia Eckebrecht

Ob wir im Internet surfen, Musik über das Smartphone hören oder mit Navi Auto fahren: Es werden Daten gesammelt. Sehr viele Daten, die auch Big Data genannt werden. Genauer versteht man unter dem Begriff eine große Datenmenge, die zu umfangreich, zu komplex, zu schnelllebig oder zu heterogen ist, um sie mit manuellen und herkömmlichen Technologien…

read more