Der Vertrag ist unterzeichnet, die Sportsachen können gepackt werden – die Aktion „Spitzensportler bewegen Mitarbeiter“ der BARMER-Krankenkasse geht in die dritte Runde – und wir sind wieder mit dabei.
Für die dritte Vertragslaufzeit gibt es einige Neuerungen: Wir machen uns aktuell auf die Suche nach zwei Trendsportler*innen. Von Kitesurfen bis Skateboarden darf alles dabei sein. Damit richtet sich das Projekt „Spitzensportler bewegen Mitarbeiter“ zusätzlich an eine jüngere Zielgruppe. So werden bereits Auszubildende darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es ist, im Büroalltag beweglich zu bleiben.
Die Aktion „Spitzensportler bewegen Mitarbeiter“ ist 2016 als Maßnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) gestartet. Nach einer kurzen Pilotphase nur mit Boxweltmeisterin Ina Menzer wurden fünf weitere Olympiasieger und Weltmeister rekrutiert: Schwimmerin Britta Steffen, Skispringer Martin Schmitt, Biathletin Kati Wilhelm, Beachvolleyballer Jonas Reckermann und Zehnkämpfer Frank Busemann. Diese führen an mindestens zehn Tagen sogenannte Aktionstage in Unternehmen durch. In einem Vortrag erzählen sie über die Höhen und Tiefen ihrer Laufbahn, über Disziplin und Motivation. In einem anschließenden Training zeigen sie Mitarbeiter*innen hautnah ihre täglichen Fitnessübungen, um einem gesunden Körper vorzubeugen.
Mit diesem Projekt bietet die BARMER Mitarbeiter*innen unterschiedlichster Unternehmen eine Abwechslung im Arbeitsalltag. Seit sich die täglichen Arbeitszeiten in sitzender Position erhöhen, der Leistungsdruck steigt und sich Arbeitsabläufe zunehmend verdichten, leiden Mitarbeiter*innen nicht nur unter Bewegungsmangel, sondern auch vermehrt unter Stress und psychischen Erkrankungen. Um das zu ändern, setzen moderne Unternehmen auf ein umfassendes BGM. Denn damit wird Erkrankungen durch Maßnahmen wie Beweglichkeits- und Fitnessübungen vorgebeugt.
Wir sind happy, dieses großartige BGM-Projekt zusammen mit der BARMER zwei weitere Jahre managen zu dürfen – los geht’s!
Text: Jana Janßen
Fotocredit: BARMER