Digitales

Fear of missing out – sozialer Druck goes digital

Fear of missing out – sozialer Druck goes digital 954 632 Julia Eckebrecht

„Das ist jetzt wirklich das Letzte“, denke ich bevor ich die fünf letzten YouTube Videos anschaue, die ich noch unbedingt in meinen Tag quetschen muss. Wie könnte ich auch anders? Der Tag hat nun mal nur 24 Stunden und wenn ich neben Arbeit, Hobbys und lebenserhaltenen Maßnahmen, wie Essen und Trinken, noch meinen digitalen Druck…

read more

Social Media Week Hamburg – Reichweite verpflichtet

Social Media Week Hamburg – Reichweite verpflichtet 1260 632 JDB

Die SMWHH jährt sich zum achten Mal – gut 200 Speaker trafen auf knapp 3000 Besucher an drei Locations, und Hamburg brummte. Kernthema des Events: „Stories: With great Influence comes great Responsibility“.Will sagen: Der enorme Zuwachs an Posts, Stories, Beiträgen in sozialen Medien mit immer höheren Reichweiten verpflichtet zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Inhalten. Denn die von uns geschaffenen…

read more

Funkloch Deutschland – Ausbau von 5G

Funkloch Deutschland – Ausbau von 5G 1280 632 JDB

Thänk you for Trävelling with Deutsche Bahn! Während auf der Welt über 5G diskutiert wird, fahre ich in einem ICE von Hamburg nach Berlin. Mit 230 Stundenkilometern Richtung Landeshauptstadt ohne Zwischenstopp. Die einen lehnen sich zurück und genießen die Aussicht, die anderen versuchen zu arbeiten. Mein eigener Versuch scheitert dabei kläglich: weder das hoch angepriesene…

read more

Ich verstehe nur Krypto – ein Selbstversuch im Bitcoin-Dschungel

Ich verstehe nur Krypto – ein Selbstversuch im Bitcoin-Dschungel 1280 633 JDB

Offensichtlich bin ich ein Spätzünder, wenn es um Krypotowährungen geht. Den ersten Hype um die digitalen Währungen gab es bereits 2017, gefolgt von dem großen Crash nach einer weltweiten Spekulationswelle und riesigen Investments mit unglücklichen Verlierern. Der Bitcoin kostete 2010 noch einige Cents und durchbrach zuletzt die 10.000 Euro Marke. Bitcoin war plötzlich in aller…

read more

Wie Künstliche Intelligenz die journalistische Arbeit revolutionieren soll

Wie Künstliche Intelligenz die journalistische Arbeit revolutionieren soll 1280 632 JDB

Der klassische Journalismus steckt in einer Krise. Digitalisierung und verändertes Verhalten bestimmen den Arbeitstag der Medienschaffenden mehr denn je. Abhilfe schaffen soll nun Künstliche Intelligenz. Kann das funktionieren? Zugegeben: Wenn ich morgens aufwache, fällt mein Blick zuerst aufs Smartphone. Davon mag man halten, was man möchte – wesentlich interessanter ist das, was dort bereits auf…

read more

Wie smart soll es sein?

Wie smart soll es sein? 1280 632 JDB

Alexa, Siri, Cortana und Co. – Experten prognostizieren für smarte Lautsprecher eine glorreiche Zukunft. Schon jetzt hat laut einer Studie von Deloitte jeder achte deutsche Haushalt einen smarten Lautsprecher. Dabei ist die Gegenwart der Künstlichen Intelligenz (KI) aus der Kiste doch meist eher ernüchternd und erweckt mehr den Eindruck nach einer Art Radio 2.0 mit…

read more

Zukunft digital – zum Fürchten?

Zukunft digital – zum Fürchten? 1280 632 JDB

Das SINUS-Institut in Heidelberg hat in einer Studie junge Menschen im Alter von 14 bis 24 Jahren zu ihren Einstellungen zum Internet befragt. 2014 wurde die Studie schon einmal durchgeführt. Das Ergebnis damals: Jugendliche blicken gespannt in die digitale Zukunft. Vier Jahre später folgt die Ernüchterung – die Angst, in der Zukunft ohne das Internet…

read more

James Rodriguez geht steil! Wer folgt?

James Rodriguez geht steil! Wer folgt? 1280 632 JDB

Ok, Japan hat der kolumbianischen Nationalmannschaft um James Rodriguez gehörig die Suppe versalzen – 2:1 für die Asiaten. Treffer James Rodriguez (Stand 22. Juni)? 0. Während Portugals Vorzeigefußballer und Hosenhochkrempler Ronaldo bereits vier Tore erzielt hat. Und während Messi sich selbst auf einem Magazin-Cover als GOAT feiert, als “greatest of all times”. Goat heißt ins…

read more

Bitcoin-Blues: Wie Technologie unerwartet Geld rettet

Bitcoin-Blues: Wie Technologie unerwartet Geld rettet 1280 632 JDB

Wer online Bitcoin & Co. handeln will, muss sich bei einer Börse anmelden. Klar, sonst fehlt der Zugang zu den Krypto-Currencies. Inzwischen gibt es eine Reihe spezialisierter Plattformen. Sie bilden ein „Wallet“, eine Art binäre Brieftasche, in der die erworbenen Währungen gelagert werden. Wallets gibt es auch „offline“; als eine Art USB-Stick. Aber egal ob…

read more

Gefledderter Hype

Gefledderter Hype 1280 632 JDB

Was braucht es, um Bitcoin & Co zu kaufen? Einen Computer mit Netzzugang, klar. Aber eben auch eherne Nerven angesichts der Kurszuckungen. Denn wie lässt sich da der richtige Zeitpunkt zum Einstieg finden? Gemach: Denn Market-Timing, also das Abpassen des bestmöglichen Zeitpunkts für ein Investment, klappt fast nie. Das zeigen Praxis und Studien gleichermaßen. Und…

read more