Das Internet ist ein wahrer Klimakiller. Quasi unbemerkt verschlingen unsere Smartphones, Tablets, Rechner und Wearables im Sekundentakt riesige Mengen Energie. Und das im gesamten Lebenszyklus. Das gilt nicht nur für die Herstellung und der Entsorgung der Hardware, auch die unzähligen Apps sind für hohe Co2-Austöße verantwortlich. Warum? Ganz einfach: Damit diese überhaupt laufen, stehen Serverfarmen…
read moreWie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Eine Frage, die mehr als nur eine Antwort verdient. Deshalb luden die DUB UNTERNEHMER-Akademie und das Kommunikationshaus JDB MEDIA zum Kick-off-Event „Mobilitätsgipfel“ der Reihe „DUB Digital Think Tank“ Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft – darunter die Branchengrößen Toyota und Daimler – ein. Journalismus live: Ein Tag mit…
read moreVorsicht, Spoiler: Black Mirror – „Striking Vipers“ Ob er glücklich ist? Danny ist sich unsicher. Er lebt mit Frau und Kind in einer Vorstadt, sein Leben ist, was man gemeinhin als „normal“ nennen würde. An seinem Geburtstag besucht ihn Karl, ein Freund aus dem College. Er ist ein Draufgänger, ein gut gebauter Typ mit wildem…
read more„Das ist jetzt wirklich das Letzte“, denke ich bevor ich die fünf letzten YouTube Videos anschaue, die ich noch unbedingt in meinen Tag quetschen muss. Wie könnte ich auch anders? Der Tag hat nun mal nur 24 Stunden und wenn ich neben Arbeit, Hobbys und lebenserhaltenen Maßnahmen, wie Essen und Trinken, noch meinen digitalen Druck…
read moreOb wir im Internet surfen, Musik über das Smartphone hören oder mit Navi Auto fahren: Es werden Daten gesammelt. Sehr viele Daten, die auch Big Data genannt werden. Genauer versteht man unter dem Begriff eine große Datenmenge, die zu umfangreich, zu komplex, zu schnelllebig oder zu heterogen ist, um sie mit manuellen und herkömmlichen Technologien…
read moreDie SMWHH jährt sich zum achten Mal – gut 200 Speaker trafen auf knapp 3000 Besucher an drei Locations, und Hamburg brummte. Kernthema des Events: „Stories: With great Influence comes great Responsibility“.Will sagen: Der enorme Zuwachs an Posts, Stories, Beiträgen in sozialen Medien mit immer höheren Reichweiten verpflichtet zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Inhalten. Denn die von uns geschaffenen…
read moreThänk you for Trävelling with Deutsche Bahn! Während auf der Welt über 5G diskutiert wird, fahre ich in einem ICE von Hamburg nach Berlin. Mit 230 Stundenkilometern Richtung Landeshauptstadt ohne Zwischenstopp. Die einen lehnen sich zurück und genießen die Aussicht, die anderen versuchen zu arbeiten. Mein eigener Versuch scheitert dabei kläglich: weder das hoch angepriesene…
read moreOffensichtlich bin ich ein Spätzünder, wenn es um Krypotowährungen geht. Den ersten Hype um die digitalen Währungen gab es bereits 2017, gefolgt von dem großen Crash nach einer weltweiten Spekulationswelle und riesigen Investments mit unglücklichen Verlierern. Der Bitcoin kostete 2010 noch einige Cents und durchbrach zuletzt die 10.000 Euro Marke. Bitcoin war plötzlich in aller…
read moreDer klassische Journalismus steckt in einer Krise. Digitalisierung und verändertes Verhalten bestimmen den Arbeitstag der Medienschaffenden mehr denn je. Abhilfe schaffen soll nun Künstliche Intelligenz. Kann das funktionieren? Zugegeben: Wenn ich morgens aufwache, fällt mein Blick zuerst aufs Smartphone. Davon mag man halten, was man möchte – wesentlich interessanter ist das, was dort bereits auf…
read moreAlexa, Siri, Cortana und Co. – Experten prognostizieren für smarte Lautsprecher eine glorreiche Zukunft. Schon jetzt hat laut einer Studie von Deloitte jeder achte deutsche Haushalt einen smarten Lautsprecher. Dabei ist die Gegenwart der Künstlichen Intelligenz (KI) aus der Kiste doch meist eher ernüchternd und erweckt mehr den Eindruck nach einer Art Radio 2.0 mit…
read more